Wieviel Budget für Werbung?
Die Höhe des Werbebudgets hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Unternehmensgröße, Branche, Zielgruppe und Marketingziele. Hier sind einige Richtwerte und Überlegungen, um dein Werbebudget sinnvoll zu planen:
1. Allgemeine Faustregeln für das Werbebudget
- Startups & kleine Unternehmen: 5–10 % des Umsatzes
- Etablierte Unternehmen: 2–5 % des Umsatzes
- Markteinführung neuer Produkte: 10–20 % des erwarteten Umsatzes
2. Werbebudget nach Werbekanälen aufteilen
Je nach Zielgruppe und Strategie solltest du dein Budget auf verschiedene Kanäle verteilen:
- Online-Werbung (Google Ads, Social Media): ca. 30–50 %
- Influencer & Content-Marketing: ca. 10–30 %
- Print & TV (wenn relevant): ca. 10–20 %
- Messen, Events & Sponsoring: ca. 10–20 %
3. Kosten für verschiedene Werbearten
- Social Media Ads (Facebook, Instagram, LinkedIn): ab 500 €/Monat für erste Erfolge
- Google Ads: ca. 1–5 €/Klick, je nach Branche und Wettbewerb
- Influencer Marketing: Micro-Influencer (500–5.000 Follower) ab 100 €, größere Influencer mehrere Tausend Euro
- TV-Werbung: Ab 5.000 € für regionale Spots, nationale Kampagnen kosten schnell 50.000 €+
- Printanzeigen: Regionale Zeitungen ab 500 €, Magazine und Fachzeitschriften teurer
4. Experimentieren & Optimieren
- Starte mit einem kleineren Budget und teste verschiedene Kanäle.
- Analysiere die Ergebnisse (z. B. Klickrate, Conversion-Rate) und passe dein Budget entsprechend an.
- Skalieren: Wenn eine Kampagne profitabel ist, kann das Budget erhöht werde